| 
    
      Wie in jedem Jahr 
    starteten die Tourismusverbände bzw. Werbegemeinschaften Oberbayerns wieder 
    zu einer Werbefahrt in das Frankenland. 
    Mit dabei waren die Arge oberbayerisches Alpenvorland mit dem Pfaffenwinkel, 
    dem Starnberger-5-Seen-Land und dem Tölzer Land, die Werbegemeinschaft 
    Zugspitzland mit Garmisch-Partenkirchen, dem Blauen Land, Mittenwald, Krün 
    und Wallgau, die Region Erding, die Chiemsee-Alpenland-Tourismus mit dem 
    Kaiserreich und Prien, dem Chiemgau-Tourismus, der Urlaubswelt Chiemgau, dem 
    Berchtesgadener Land, der Stadt Altötting, der Firma Alpin Consult mit 
    Radtouren in Deutschland und der Alpenlandtouristik mit Wandern und 
    Radfahren ohne Gepäck in Oberbayern.  
    Die Stationen waren: 
    
     
    Nürnberg 07.05.2014 
    Wetter bewölkt und Regen, starker Wind wehte gegen die Prospekte, die 
    zahlreichen Flyer machten ihrem Namen ganze Ehre.  
    Das Interesse der Passanten war sehr groß. 
    
      
      
      
        
          | 
        
          | 
       
      
        | Am Anfang stand Regen auf der 
        Tagesordnung | 
        Mit den Pavillons war es auszuhalten | 
       
      
        
          | 
        
          | 
       
      
        | An der Lorentzkirche, der Treff der 
        Touristen und Stadtführer  | 
        Was sehe ich denn da? | 
       
      
        
          | 
        
          | 
       
      
        | 
        Feuerwehr bei Karstadt | 
        
        Trotz miesem Wetter immer gut gelaunt. | 
       
     
      
     
    
     
    Nürnberg 08.05.2014 
    Das Wetter bewölkt und teilweise Sonnenschein, das Interesse der 
    Pasanten war trotz des zweiten Tages immer noch groß. 
    
      
    
      
        
          | 
        
          | 
       
      
        | Alte Urlaubserinnerungen werden wach | 
        Er hat die richtige Information gefunden  | 
       
      
        
        
          | 
        
          | 
       
      
        | Viel Betrieb bei Sonnenschein  | 
        Berchtesgadener Ecke war stark 
        nachgefragt | 
       
      
        
          | 
        
          | 
       
      
        | Die Mannschaft am Bus  | 
        In der Zeitung wurde jeweils inseriert. | 
       
     
      
     
    
     
     
    Bamberg 09.05.2014 
    Das Wetter anfangs regnerisch, später freundlich, zahlreiche Besucher - auch 
    Touristen 
    
      
        
        
          | 
        
        
          | 
       
      
        | Abends Ankunft von Nürnberg in Bamberg, 
        Spaziergang zum Schlenkerla  | 
        Windschutzwand war hier notwendig. | 
       
      
        
        
          | 
        
        
          | 
       
      
        | Das Publikum überwiegend 50 ++  | 
        Auch die Romantische Strasse fand 
        Abnehmer | 
       
      
        
        
          | 
        
        
          | 
       
      
        | Alles für 1 € | 
        Nanu, wo ist denn die Brotzeit geblieben?  | 
       
     
    
     
     
    Würzburg 10.05.2014 
    Das Wetter war schon am Vormittag besser geworden, am Nachmittag Regen, 
    viele Würzburg-Touristen an unserem Info-Stand   
    
      
        
          | 
        
          | 
       
      
        | Ein neues Standgefühl, wir standen quer 
        zur sonstigen Richtung  | 
        Starkes Interesse  | 
       
      
        
          | 
        
        
          | 
       
      
        | Ein toller Standplatz | 
        Sambagruppe am Ende der Fußgängerzone | 
       
      
        
          | 
        
          | 
       
      
        | Die ältere Generation kennt Oberbayern | 
        Am Nachmittag Sonnenschirm mit Schnapsbar   | 
       
      
        
          | 
        
          | 
       
      
        | Drei muntere Wanderer an der Schnapsbar | 
        Noch mehr Spaß bei Regenwetter | 
       
      
        
          | 
        
          | 
       
      
        | Können diese Augen lügen? | 
        Entsorgung: Viele kleine Prospekte - 
        unnütze Infos -,  kaum Kataloge | 
       
     
    
     
  
       | 
     |